Steinwolle Meldorf SH

Steinwolle Meldorf SH
Steinwolle wird aus dem Rohstoff Basalt hergestellt. Aufgrund der vielen besonderen Eigenschaften und der speziellen Verarbeitung mit modernen Fertigungsanlagen sind verschiedene Steinwolledämmungen möglich. Dieser Dämmstoff zeichnet sich durch viele Vorteile aus. Die Dämmung aus Steinwolle ist dabei nicht ausschließlich eine nachhaltige Lösung, sondern fällt auch durch ihre lange Lebensdauer auf. Darüber hinaus sind Brand- und Schallschutz hervorragend und leisten einen guten Beitrag zu Energieeffizienz und Wohngesundheit in Gebäuden. Der sehr gute Brandschutz entsteht aus einem einfachen Grund heraus, denn Stein kann nicht brennen. Deshalb sind Dämmstoffe, die aus Steinwolle hergestellt werden, nicht brennbar. So leisten sie einen ausgezeichneten baulichen Brandschutz und beugen Bränden vor. Guter Schallschutz wird ebenfalls erzielt, da Steinwolle eine offenporige Struktur besitzt. Diese ist optimal zur Regulierung und Absorption von Schall geeignet. Die Steinwolle wie Astratherm wird sehr häufig in der Einblasdämmung verwendet.
Weitere Informationen über Steinwolle Meldorf SH
Die Dämmstoffe verbessern somit den Schallschutz und leisten einen guten Beitrag, um in den Innenräumen mehr Ruhe zu bewahren. Auf diese Weise wird auch die Gesundheit geschützt. Bei Steinwolle handelt es sich außerdem um einen nachhaltigen Dämmstoff. Er sorgt dafür, dass der Energieverbrauch innerhalb eines Gebäudes reduziert wird. Zudem wird Steinwolle aus einem nachwachsenden Rohstoff hergestellt, bei dem es sich, wie schon erwähnt, um Basalt handelt. Darüber hinaus ist Steinwolle langlebig. Dämmstoffe aus Steinwolle werden so entwickelt, dass ihre komplette Funktionsfähigkeit sehr lange erhalten bleibt. Daher handelt es sich um eine gute und sinnvolle Investition in die Zukunft. Doch Steinwolle vereint nicht nur Brandschutz, Schallschutz und Wärmeschutz, sondern ist sehr gut diffusionsfähig gegen Feuchtigkeit. So kann Wasserdampf leicht durch ihre offene Faserstruktur diffundieren. Steinwolle ist durchgängig wasserabweisend. Aufgrund dieser Eigenschaften ist eine Feuchtraumregulierung der Innenräume möglich, die durch die mit Steinwolle gedämmte Wand stattfindet. Deshalb liegen die positiven Eigenschaften von Steinwolle bereits in der Natur begründet. Auf diese Weise erzeugt der mineralische Dämmstoff ein gesundes Wohnklima und ermöglicht das nachhaltige Bauen von Immobilien.